Die olympischen Winterspiele in Sotchi sind vorbei. Wer die Fernsehübertragungen des Öfteren mitverfolgt hat, dem dürfte vielleicht die "Happy Dance" Aktion der ARD aufgefallen sein.

Happy ist ein lustvolles Gute-Laune-Lied von Pharrell Williams, das die letzten Wochen ganz oben in den Musikcharts steht. Bereits Pharrell Williams hatte seine Fans dazu aufgefordert, sich zu seinem Lied freudvoll zu bewegen und zu zeigen, dass sie happy sind.

Die ARD nahm dies zum Anstoß und forderte alle Zuschauer der Winterspiele dazu auf, ebenfalls witzige und sportliche Sports zu drehen und dann an den Sender zu schicken, so dass alle Einsendungen in einem Video zusammengeschnitten werden können.

Während der zwei Wettkampfwochen in Sotchi wurden natürlich zahlreiche Videos eingeschickt und immer wieder gab es neue Updates des Happy Dance. Nach Abschluss der Spiele wurde dann ein "Best of" zusammengeschnitten ...

 

... und die Schwimmer des SSV Waghäusel haben es rein geschafft.

 

Schaut es euch selbst an!

 

http://ard.br.de/olympia-sotschi-2014/allgemein/av/happy-dance-das-best-of-100.html

Liebe Schwimmer und Eltern,

auf den Seiten der Schwimmschule sind jetzt die Mitglieder jedes einzelnen Teams eingetragen. Bitte schaut euch die Informationen genau an. Am Samstag wird Christoph zwischen 10:30 und 11:15 auch noch einmal als Ansprechpartner in Oberhausen bereit stehen, falls noch Fragen auftauchen.

Ansonsten freuen wir uns auf eine schöne und erfolgreiche Schwimmsaison und bitten euch, die Eintragung eurer Adresse etc. nicht zu vergessen.

Mit freundlichen Grüßen,
Die Schwimmabteilung des SSV Waghäusel

Vielen Dank an unseren Piloten Tobias Kolb für die wunderbaren Luftaufnahmen vom diesjährigen SSV-Zeltlager in Ubstadt Weiher.

Unten findet Ihr die Fotos in besserer Auflösung zum herunterladen als Erinnerung.

SSV1 Klein

 

SSV2 Klein

 

 

SSV3 Klein

 

SSV4 Klein

Vom ersten Abschnitt der Badischen gibt es ein paar Fotoeindrücke:

Hier gehts zu den Bildern

 

20130713-IMG 8195 Small

 

20130713-IMG 7877 Small

Badische Meisterschaften zum Saisonabschluss für die Schwimmer des SSV Waghäusel

Den letzten Saisonhöhepunkt stellten die Badischen Meisterschaften sowie die Badischen Jahrgangsmeisterschaften vom 13. Juli bis 14. Juli im Karlsruher Fächerbad dar. Erfreulicherweise konnten sich 10 Schwimmerinnen und Schwimmer des SSV Waghäusel (Judith, Yasmine, Akina, Pascal, Alexandra, Jannik, Katharina, Christian, Lea, Sofia) für dieses Ereignis qualifizieren. Die ganze Saison wurde hart auf diesen Wettkampf als Ziel hingearbeitet, weshalb die Athleten an diesem Wochenende meist in allen Strecken ihre Bestleistung zum Teil weit übertrafen. Die gesamte Mannschaft erfreute ihre Trainer Philipp Wolge und Christoph Hellmuth mit überragenden Leistungen.

Allen voran wieder einmal Judith Baumeister (Jahrgang 1997), die bei 8 Starts an diesen Tagen insgesamt 2-mal den dritten Platz ( 100m R, 100 m F) in der offenen Wertung erreichen konnte. Außerdem wurde sie 6-mal Jahrgangsbeste und 2-mal zweiter in der Jahrgangswertung. Der Höhepunkt war für sie jeweils Platz drei im 50 m F - Finale der offenen Wertung mit einer Zeit von 27,38 s sowie im 50 m R Finale der offenen Wertung mit 31,79 s.

Mit Sofia Winter schickt sich aus dem Jahrgang 2000 ein weiteres Talent an, in die Fußstapfen von Judith zu treten. Bei 6 Starts konnte sie jeweils 2-mal in der Jahrgangswertung Platz eins (100 m R, 50 m R) und Platz drei (50 m S, 100 m F) erreichen.

Besonders zu erwähnen sind noch drei besondere Leistungen der beiden jungen Damen. Judith konnte zum ersten Mal mit 59,97 s über 100 m F die Schallmauer von einer Minute unterbieten. Sofia verbesserte über 100 m R ihre Bestmarke um über 4 Sekunden auf 1.18,11 min. Ebenso erreichte sie über 50 m R eine neue Bestzeit von 35,21 s, was eine Verbesserung gegenüber der alten Zeit um 2,5 Sekunden bedeutet.

Alles in allem waren die Trainer sehr zufrieden. Das Saisonziel wurde mehr als erreicht. Die Athleten waren punktgenau auf diese Meisterschaften vorbereitet, was die Vielzahl von Bestzeiten bei allen Aktiven dokumentierte. Im nächsten Jahr gilt es, auf diese Erfolge aufzubauen und weitere Talente aus den Nachwuchsteams an die Wettkampfmannschaft heranzuführen.

Erfolgreicher Saison-Abschluss unserer Youngsters

Herausragende Leistungen bescherten den Nachwuchsschwimmern unseres Talentteams am vergangenen Samstag, den 20. Juli beim Nachwuchsschwimmfest der SG Eggenstein-Leopoldshafen insgesamt 16 Medaillen. Neben dem zahlreichen Edelmetall, das die ohnehin schon große Motivation sicher noch ein Stückchen ankurbeln wird, konnten die Jungs und Mädels unter den Augen ihres Trainers Lukas Mundelsee vor allem eines beweisen: Dass sie im Training super mitmachen. Denn gerade die immer besser werdende Schwimmtechnik ermöglichte es den 6 teilnehmenden Waghäuslern, ihre Zeiten vom vergangenen eigenen Wettkampf Ende Juni deutlich zu steigern.

Noch vor wenigen Wochen wäre sie wegen ihres sogenannten Scherenbeinschlags (der Beinschlag erfolgt nicht auf einer Höhe) auf Wettkämpfen disqualifiziert worden. Nun zeigte die 10jährige Samira Topcu, dass das der Vergangenheit angehört. Mit kräftigen Beinschlägen und tollen Gleitphasen auf 25m Brust (29,32) konnte sie am Ende vom 2. Podestplatz in die Kamera strahlen. Über 25m Rücken wurde Samira in 33,26 Sekunden 7. und über 50m Freistil (1:06,21) belegte sie den 8. Platz. Toll an diesem Wettkampf war, dass alle Waghäusler Schwimmer mindestens eine Schwimmtechnik doppelt schwammen und Lukas so die ein oder andere kleine Korrektur vornehmen konnte. Dass das bei Samira fruchtete, zeigte sie schließlich über 25m Freistil (25,85). Hier schwamm sie deutlich lockerer und ruhiger und ergatterte so die Bronze-Medaille.

Eine überragende Kraultechnik zeigte Klara Rupprecht (Jahrgang 2005), mit der sie sich in einer Zeit von 53,50 Sekunden über die 50m-Strecke verdient und mit großem Vorsprung den 1. Platz sicherte. Damit war sie sage und schreibe 16 Sekunden (!) schneller als noch vor 4 Wochen beim Wettkampf in Waghäusel – und das trotz Start vom Beckenrand und nicht vom Block. Über 25m Brust landete Klara in einer Zeit von 31,26 Sekunden auf einem guten 4. Platz und über 25m Rücken (28,97) holte sie sich die Silbermedaille. Auch sie konnte das Feedback ihres Trainers toll umsetzen und gewann so mit einem deutlich effektiveren Beinschlag die Goldmedaille über 50m Rücken (1:05,59).

Dass Brust momentan ihre Lieblingstechnik ist, zeigte Hannah Neuner (Jahrgang 2004). Über beide Distanzen erschwamm sie sich durch engagierte Rennen zwei Podiumsplätze. Über 50m Brust (58,13) war es am Ende der 2. Platz, über 25m (26,72) schlug Hannah gar als erste ihres Jahrgangs an. Einen vollständigen Medaillensatz baumelte schließlich aufgrund ihres 3. Platzes über 50m Freistil (50,72) um ihren Hals. Deutlich sauberer als noch zuletzt schwamm Hannah die 25m Rücken (28,13) und wurde dort am Ende 6.

Obwohl er erst seit 3 Wochen zum Talentteam gehört und es sein erster Wettkampf war, war Hannahs Bruder Ben (zumindest nach außen hin) gelassen wie ein „alter Hase“. Trotz tollen Schlussspurts und einer schönen Technik reichte es über 50m Freistil (59,86) zwar noch nicht ganz fürs Podium. Über 25m Freistil (27,54) und 25m Rücken (31,65) ersprintete sich der 8jährige aber zwei Bronzemedaillen und feierte so einen super Einstand im Team.

Nachdem er über 50m Freistil (48,38) und einem 4. Platz noch sehr im Abschlagschwimmen-Modus war, konnte David Abert (Jahrgang 2003) über die halbe Distanz seine Armzug-Frequenz deutlich erhöhen und ergatterte so in 22,37 Sekunden die Silbermedaille. Über 50m Brust (58,66) zeigte David ebenfalls eine große Technikverbesserung, schwamm 3 Sekunden schneller als 4 Wochen zuvor und freute sich schließlich über eine weitere Silbermedaille. Ebenfalls zweiter wurde er über 50m Rücken in exakt 57 Sekunden.

Hoffentlich keine Nackenschmerzen hatte nach dem Wettkampf der 8jährige Vincent Huck, denn er war unser fleißigster Medaillensammler. Am Ende baumelten 4 Medaillen um seinen Hals. Auch Vincent zeigte, dass eine schöne Technik und Schnelligkeit im Schwimmen keinen Widerspruch darstellen. Ganz im Gegenteil – in Kraul lag er wesentlich ruhiger im Wasser als noch zuvor und schob sich schön Zug um Zug nach vorne. Über 25 Meter (25,30) reichte es so für den 1. Platz, über 50m in 50,96 Sekunden zum 2. Platz. Über 50m Brust (1:00,57) konnte Vincent durch längere Gleitphasen seine 4-Wochen alte Zeit um ganze 6 Sekunden steigern und gewann dadurch verdient die Goldmedaille. Schließlich landete er über 25m Rücken in 26,16 Sekunden auf dem 2. Platz.

Durch diese tolle Vorstellung hat sich das Team die Sommerpause redlich verdient. Trainer Lukas wünscht dem Team schöne Ferien und insgeheim, dass seine Schützlinge nicht alles über die lange schwimmfreie Zeit vergessen ;-)Eggenstein

20130622-IMG 7819

Ein Dankeschön geht zunächst an unsere Gäste, wir haben uns gefreut, heute ein schönes Schwimmfest mit Euch zu feiern. Wir hoffen, dass Ihr auch nächstes Jahr wieder dabei seid! Das Protokoll, ist online gestellt. 

Wir möchten uns an dieser Stelle bei all unseren Helfern bedanken, allen voran beim THW Waghäusel, Wirsol und Wiesentaler für ihre  Unterstützung, ohne die wir den Wettkampf so nicht durchführen könnten, wir wissen es zu schätzen!

Danke vor allem auch in Richtung von ca. 40 Eltern und altgedienten SSVlern, die uns wieder tatkräftig bei Auf- und Abbau, Kuchenverkauf, Kampfgericht und vielen mehr geholfen haben.

Wir freuen uns zudem, in Schwimmsport Steiner einen Schwimmsportartikelanbieter gefunden zu haben, der mit Freundlichkeit und Sachkompetenz dazu beiträgt, dass die Schwimmer ein attraktives Warenangebot verbunden mit guter Beratung während des Wettkampfs vorfinden.

Last but not least ein ganz besonderer Dank der Stadt Waghäusel für die Überlassung des Schwimmbads und die tatkräftige Hilfe durch das Bademeister- und Reinigungsteam des Rheintalbads.

Jetzt geht es weiter in Bühl, wir hoffen, dass auch dort der Wettergott ähnlich gut gelaunt ist, wie heute.

Herzliche Grüße

Das Abteilungsteam des SSV Waghäusel, Abteilung Schwimmen

PS: Sobald uns der Link zu den Veranstaltungsforos vorliegt, veröffentlichen wir ihn an dieser Stelle.

Hier sind schon mal ein paar erste Fotos, die wir gemacht haben

Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok